Passivhaus

Ein Großteil der Haus- und Wohnungseigentümer kämpft mit stetig steigenden Heiz- und Wärmekosten, die die Suche nach Alternativen unabdingbar macht. Eine solche Alternative stellt das sogenannte Passivhaus dar. Das herausstechende Charakteristikum eines Passivhauses ist, dass aufgrund der systematischen Wärmedämmung ein herkömmliches Heizsystem im Haus nicht mehr notwendig ist. Ein solches Ergebnis ergibt sich aus dem […]

Wasserkraft

Rund 20% des weltweiten Strombedarfs werden durch Wasserkraft erzeugt. Norwegen und Brasilien produzieren nahezu ihren gesamten Strombedarf durch Wasserkraft. Wasser gehört zu den regenerativen Energien, und knapp 90% der Stromerzeugung aus solchen erneuerbaren Energien wird in Wasserkraftwerken erzeugt. Die Tatsache, dass sich die Strömungsenergie des Wassers in Energie umwandeln lässt, haben die Menschen schon vor […]